Über uns

Die Anfänge des Sägewerks in Isenmühle liegen weit in der Vergangenheit. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1734, wurde hier über die Jahrhunderte viel Mehl gemahlen, Holz gesägt und Landwirtschaft betrieben. Es ist seitdem viel Wasser die Isen hinunter gelaufen. Die Leidenschaft für Holz und das Streben nach guten Produkten ist geblieben.
Heute führt die Familie Kamhuber den Betrieb bereits in fünfter Generation. Als Sägewerksmeister mit der Zweitausbildung zum Schreiner kann Jakob Kamhuber neben der Erfahrung mehrerer Generationen auch auf ein breites Fachwissen rund ums Holz zurückgreifen.
Ob Zimmerei, Schreinerei, Landschaftsbau oder privates Bauprojekt – unsere Kundennähe, Flexibilität und der Anspruch an Qualität und Individualität machen uns zum verlässlichen Partner rund ums Holz.

Nachhaltigkeit

Die ökologische Nachhaltigkeit bei unserem Tun liegt uns schon lange am Herzen, nicht erst seit es zu Marketingzwecken dienlich erscheint. So ist es schon seit Jahrzehnten unser bestreben unseren ökologischen Fußabdruck sehr klein zu halten.

Bereits seit dies rechtlich möglich ist beziehen wir 100 % Ökostrom. Zudem betreiben wir zur Stromversorgung ein eigenes kleines Wasserkraftwerk und sind bereits 1999 mit der unserer ersten PV-Anlage ans Netz gegangen. Auch die Anlagen und Antreibe sind möglichst energiesparend geschaltet und ausgewählt. Für die Wärmegewinnung sorgt eine mit Restholz befeuerte Hackschnitzelheizung. 

Unser Holz stammt ausschließlich aus regionalen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Südbayern und Österreich. Wir achten dabei auf kurze Transportwege und eine ressourcenschonende Verarbeitung der Rohware. Jeder Stamm wird mit größter Sorgfalt ausgewählt und optimal genutzt – vom Haupterzeugnis bis zum letzten Span. Die anfallenden Reste wie Schwarten, Spreißel, Rinde und Sägespäne werden vollständig weiterverwendet.

Lufttrocknung

Unsere Zertifikate

Mit den nachfolgenden Zertifikaten stellen wir die Qualität unserer Produkte sicher: Mit der CE-Leistungserklärung garantieren wir, dass unsere so gekennzeichneten Produkte den Anforderungen der europäischen Bauprodukteverordnung entsprechen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung definierter Leistungsmerkmale, wie Festigkeit, Maßhaltigkeit oder Feuchteverhalten – ein verlässlicher Qualitätsnachweis für Bauvorhaben jeder Art.

Außerdem sind unsere Produkte auf Wunsch PEFC-Zertifiziert. Dies ist besonders beim Bauen mit staatlichen Förderungen interessant.

Trocknungskammer