Geschützt vor der Witterung und zu starker Sonneneinstrahlung bekommt das Holz bei uns genügend Zeit um langsam und somit schonend zu trocknen. Durch den Wechsel vom Tag mit höheren Temperaturen zur kühleren Nacht bekommt die Schnittware gewissermaßen eine Verschnaufpause (Konditionierungsphase), wodurch die bei der Trocknung entstehenden Spannungen abgebaut und damit Trocknungsrisse reduziert und sogar vermieden werden.
Wenn es schneller gehen soll oder wenn eine Holzfeuchte unter 15% erreicht werden muss, haben wir die Möglichkeit Ihr Holz auch in unserer Trockenkammer schonend und kontrolliert auf die von Ihnen benötigte Endfeuchte zu trocknen. Wir sind in der Lage Holz bis zu einer Länge von 11m in unserer Kammer zu trocknen. Je nach Anfangsfeuchte, gewünschter Endfeuchte und Holzart ist Ihre Ware gegebenenfalls schon in unter zwei Wochen trocken und steht zur weiteren Verarbeitung für Sie bereit.
Beheizt wird die Anlage umweltschonend durch eine Hackschnitzelheizung, in der im Werk anfallende Hobelspäne verfeuert werden.